Die internationale und interdisziplinäre Tagung Franz Kafka im interkulturellen Kontext, die vom 1. bis 3. Dezember 2016 in Prag stattfand, war der Frage nach der Bedeutung des interkulturellen Umfelds Franz Kafkas für sein Leben und Schreiben gewidmet. Veranstaltet wurde die Tagung von insgesamt vier Institutionen: der Fachkommission Literatur- und Sprachwissenschaft des Herder Forschungsrats, dem Institut für Musikwissenschaft an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar, dem Prager Literaturhaus und der Kurt Krolop Forschungsstelle für deutsch-böhmische Literatur an der Philosophischen Fakultät der Karls-Universität Prag.
Frei zugänglich als PDF oder bei CEEOL.
Seiten 251-258